Nachhaltigkeitsstrategie und Methodologie

Um sicherzustellen, dass die Auswirkungen greifbar sind, müssen sie gemessen werden. Im Zuge der Einbeziehung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in unsere Anlageprozesse haben wir eine einzigartige Methode entwickelt, um diese Auswirkungen zu bewerten und darüber zu berichten. Dieser flexible und detaillierte Rahmen ermöglicht es Meridiam, seine Leistungen in Bezug auf die SDGs transparent zu verfolgen, und zwar sowohl für jede einzelne Investition als auch für alle unsere Fonds und unsere Organisation.

Wir sind davon überzeugt, dass es nicht ausreicht, unsere Auswirkungen zu messen. Unsere Methodik ermöglicht es uns auch, die Schlüsselbereiche zu identifizieren, in denen für jeden Vermögenswert Verbesserungen vorgenommen werden können. Dies hilft uns bei der Festlegung von Fahrplänen zur Maximierung des Nutzens. Anstatt unsere Anlagen isoliert zu betrachten, vergleichen wir sie mit anderen Anlagen und berücksichtigen dabei ihren wirtschaftlichen und geografischen Kontext, so dass wir ihre Leistung auf regionaler und internationaler Ebene verfolgen können. Jedes Jahr nehmen wir Messungen vor und veröffentlichen die Ergebnisse in unserem Wirkungsbericht.

Kontinuierliche Verbesserung unserer Bewertung

Bei QualityCap analysieren wir unsere Investitionen aus verschiedenen Blickwinkeln, um sicherzustellen, dass sie ehrgeizigen Wirkungszielen und internationalen Standards entsprechen. Zusätzlich zu unserer auf den SDGs basierenden Methodik führen wir Messungen durch, um unsere Leistungen in Bezug auf Klima und Kohlenstoffemissionen zu bewerten.

Wir überwachen aktiv die CO2-Bilanz unserer Vermögenswerte und bewerten die durch unsere Maßnahmen vermiedenen Emissionen. Wir haben auch mit anderen Akteuren der Branche zusammengearbeitet, um einen Bewertungsrahmen für die 2-infra-Herausforderung zu entwickeln, um die Ausrichtung unseres Portfolios auf das 2°C-Klimaziel zu messen, das im Pariser Abkommen von 2015 festgelegt wurde.

Unser rigoroser Ansatz ermöglicht es uns, unseren Zielen der nachhaltigen Entwicklung treu zu bleiben und die positiven Beiträge unserer Projekte in Bereichen wie Bildung, Energie, Umwelt, Gesundheit, soziale Gerechtigkeit, Urbanisierung und Wasser zu maximieren.

Ausrichtung auf ehrgeizige Ziele

QualityCap misst der Erreichung seiner sozialen und ökologischen Ziele und der Generierung von finanziellen Erträgen gleiche Bedeutung bei. Als Investmentgesellschaft, die in langfristige Infrastrukturprojekte (25 Jahre oder länger) investiert, garantieren wir eine gleichbleibende Qualität der Dienstleistungen für öffentliche Einrichtungen und attraktive Renditen für unsere Investoren.

Unser Team ist strukturiert und hat Anreize, diese beiden Ziele zu erreichen. Der Carried Interest unserer Mitarbeiter ist direkt an Indikatoren für die finanzielle Leistung und die Wirkung gekoppelt. Wenn unsere Fonds unsere Wirkungsziele nicht erfüllen, wird ein Teil unseres Anspruchs auf den Carried Interest geopfert, unabhängig von der finanziellen Leistung. Wir sind der Ansicht, dass die Wirkung sowohl bei unserer Vergütung als auch bei unseren Handlungen berücksichtigt werden sollte.

Governance und Missionsausschuss

Unsere Unternehmensführung hat sich weiterentwickelt, um mit unserer Mission in Einklang zu stehen. Ein Missionsausschuss wurde eingerichtet, um die Auswirkungen unserer Investitionen auf unsere fünf strategischen Säulen zu überwachen und neue Verbesserungsziele festzulegen. Wir führen regelmäßige Audits unserer Operationen und Investitionen mit externen Spezialisten durch und berichten über unsere Leistungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung in unserer Charta.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ansatz von Qualitycap in Bezug auf Nachhaltigkeit und Auswirkungen auf einer strengen Methodik beruht, die darauf abzielt, die Auswirkungen seiner Investitionen in Übereinstimmung mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu messen und darüber zu berichten. Durch eine kontinuierliche Bewertung und das Streben nach Verbesserung seiner Leistung stellt Qualitycap sicher, dass seine Projekte greifbare soziale und ökologische Vorteile bringen. Die Einbeziehung der Wirkung in die Vergütung der Mitarbeiter durch den Carried Interest zeigt das Engagement des Unternehmens, die Interessen aller Beteiligten in Einklang zu bringen. Dieser auf ehrgeizige Ziele ausgerichtete Ansatz ermöglicht es Qualitycap, eine Schlüsselrolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur zu spielen und aktiv zu einer integrativeren und verantwortungsvolleren Wirtschaft beizutragen.